Sharkskin Tauchbekleidung – Hightech-Performance im Wasser und darüber hinaus

Die Marke Sharkskin steht weltweit für innovative, hochwertige Tauch- und Wassersportbekleidung. Ursprünglich in Australien unter dem Namen „Adventure Extreme“ gegründet, hat sich Sharkskin schnell zu einer führenden Marke für technische Kleidung entwickelt – mit einem klaren Fokus: Taucher und Wassersportler warm, geschützt und beweglich zu halten.

Das Material der Sharkskin-Produkte ist eine intelligente Alternative zu klassischem Neopren. Ob als Sharkskin Unterzieher für deinen Trockentauchanzug, als eigenständiger Shorty für wärmere Tauchgänge oder als Schutz beim SUP, Paddeln oder Kiten – Sharkskin überzeugt durch Funktion, Komfort und Langlebigkeit.

Das Sortiment begann mit einem Kernsortiment an tauchspezifischen Produkten und expandierte schnell in alle Wassersportkategorien mit Hilfe eines leidenschaftlichen und engagierten Teams von Administratoren und Designern und einer erstaunlichen Sammlung von globalen Botschaftern.

Die Kleidungsstücke von Sharkskin zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus:

  1. Atmungsaktivität: Sharkskin-Kleidungsstücke sind atmungsaktiv und lassen Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen, während sie gleichzeitig Wasser abweisen.
  2. Wasserabweisend: Die Kleidungsstücke von Sharkskin sind aus einem speziellen Gewebe gefertigt, das Wasser abweist und gleichzeitig leicht und flexibel bleibt.
  3. UV-Schutz: Sharkskin-Kleidungsstücke bieten auch einen hohen UV-Schutz, um den Träger vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung zu schützen.
  4. Vielseitigkeit: Sharkskin-Kleidungsstücke eignen sich für eine Vielzahl von Wassersportarten wie Tauchen, Schwimmen, Surfen und Kajakfahren.
  5. Haltbarkeit: Die Kleidungsstücke von Sharkskin sind robust und langlebig, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.

 

Wie sollte Sharkskin Kleidung sitzen?

Unter einem Neoprenanzug – wenn Sie Sharkskin™ unter einem Neoprenanzug tragen, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Sharkskin™-Kleidungsstück gut sitzt, damit es fest am Körper anliegt und nicht knittert unter Ihrem Neoprenanzug.

Im und außerhalb des Wassers – wenn Sie Sharkskin™ allein tragen (nicht unter einem Neoprenanzug) und vollständig untergetaucht sind oder sich im und außerhalb des Wassers bewegen (z. B. bei Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln sowie bei allgemeinen Wassersportarten, bei denen Sie sich im und außerhalb des Wassers bewegen, wie Surfen, Foiling, Wakeboarden, Kiteboarden, Windsurfen, Hochleistungssegeln usw.), sollten Sie ebenfalls darauf achten, dass Ihr Sharkskin™-Kleidungsstück eher “ eng anliegend“ als locker sitzt.

Außerhalb des Wassers – wenn Sie Sharkskin™ außerhalb des Wassers zu 100 % als eigenständiges Kleidungsstück tragen (z. B. beim SUP-Boarding, Surfski-Paddeln, Freizeit-Kajakfahren, Schneeskifahren, Segeln, als Thermokleidung beim Mountainbiking und anderen Outdoor-Aktivitäten usw.), dann werden Sie sich mit einer etwas lockereren Passform wohler fühlen, um eine bessere Rotation und Flexibilität des Rumpfes zu ermöglichen.

Sharkskin T2 – der nächste Schritt in Sachen Wärmeschutz

Mit der neuen Sharkskin T2 Titanium 2-Serie erreicht die Marke ein neues Level. Der Wärmeschutz ist mit 5 mm Neopren vergleichbar, dabei aber deutlich flexibler und robuster. Die T2-Reihe eignet sich ideal als primärer Expositionsschutz in Gewässern bis 20 °C – perfekt für alle, die bei mittleren Temperaturen flexibel bleiben möchten.

Fazit: Sharkskin – wenn du mehr willst als nur Neopren

Sharkskin ist die clevere Wahl für alle, die neoprenfreie Alternativen, mehr Komfort und vielseitige Einsatzmöglichkeiten suchen. Egal ob Sharkskin Unterzieher, Neopren Shorty-Ersatz oder Ganzjahresbegleiter – hier findest du dein neues Lieblingsstück für Tauchgänge und andere Wasserabenteuer.

Du hast Fragen zur Auswahl oder zum Einsatzbereich? Schreib uns gerne – wir beraten dich persönlich!